Aprikosencreme mit griechischem Joghurt – Kréma veríkoko
Der Sommer ist da und frische Aprikosen lachen uns im Warenregal an. Unsere herzhafte Aprikosencreme lässt sich einfach und schnell zubereiten.
Für einen gehörigen Frischekick sorgt nebem dem griechischen Joghurt auch die frische Minze als Garnitur. Leckermäulchen kommnen durch die Zugabe von original griechischem Honig auf ihre Kosten.
Fazit: Ein leckeres und erfrischendes Sommerdessert, dass man an heißen Tagen auf der Terrasse oder im Garten genießen kann.
Dazu passt ein edler Samos-Likörwein, ein aromatischer Dessertwein. Der Grand Cru von EOSS, ist ein Samos-Wein mit weltweiter Anerkennung. Einfach mal auf unser »Weintipp-Icon« tippen und mehr erfahren. Kalí sas órexi – Wir wünschen wie stets einen Guten Appetit und wohl bekomm's!
Für den Einkaufszettel:
Produzent: MEVGAL S. A., Koufalia Thessaloniki, Nord-Griechenland
Farbe/Typus: weißer, authentischer Naturjoghurt
Milchsorte: Kuhmilch
Fettgehalt: 10 Prozent
Produzent: Creta Mel, Rethymnon - Kreta, Griechenland
Farbe/Typus: goldgelber Blütenhonig
Sorte: Thymian-, Wild- und Pinienblüten
Geschmack: Intensives Aroma mit angenehm zarten Geschmack. Der Honig kommt aus den Hochlagen der kretischen Bergregionen und ist von bemerkenswerter Qualität.
Bezugsquelle: *NIK THE GREEK
1) Aprikosen abbrausen, entsteinen und in grobe Würfel schneiden. Restliche Zutaten bereitstellen.
2) Pfanne mittelstark bis stark erhitzen. Gehackte Mandeln oder Mandelstifte unter Beobachtung und unter gelegentlichen Wenden ohne Fett goldbraun rösten. Mandeln nach dem Röstvorgang sofort aus der Pfanne nehmen.
3) Aprikosen in einen kratzfesten (unbeschichteten) Topf geben und diesen mit dem Wein mittelstark erhitzen. Zucker hinzufügen und die Früchte 15–20 Min. unter gelegentlichem Rühren weich kochen.
4) Aprikosen mit dem Zauberstab pürieren. Topf vom Herd ziehen und die pürierten Früchte erkalten lassen. (Schneller geht es, wenn man die Aprikosencreme in ein kaltes Gefäß umfüllt.) Hälfte der Mandeln unter die Aprikosenmasse geben, den Rest für die Garnitur verwenden. Aprikosencreme in vier Gläser verteilen und mit Joghurt auffüllen. Restliche Mandeln auf das Dessert verteilen. Das Dessert mit Honig beträufeln und der Minze garnieren.
Wenn es in der Pfanne raucht, ist das ein untrüglicher Hinweis darauf, dass die maximal nutzbare Brattemperatur des Öls oder Fetts überschritten wurde. Dieser Zustand wird als »Rauchpunkt« bezeichnet, gemessen wird die kritische Temperatur in Grad Celsius.
Mit viel Rechercheleistung hat das Team von »Gernekochen – Mit Wein genießen« eine Tabelle mit den am häufigsten verwendeten Ölen und Fetten zusammengestellt. Was geht und was nicht?
Unsere »Brattemperaturen für Öle und Fette-Tabelle« liefert die Antworten und einen aufschlussreichen Überblick.
Alle Produkte, die wir selbst in unserer "Gerneküche" benutzen und mit deren Qualität wir mehr als zufrieden sind, empfehlen wir guten Gewissens gerne weiter. Die aktiven Produkt-Verlinkungen unserer Kaufempfehlungen, haben wir mit einem *Sternchen gekennzeichnet. Weitere Information dazu finden Sie im Impressum!