Vanillepudding mit Ap­fel­mus

Vanillepudding mit Apfelmus

Vanillepudding mit Apfelmus

Für unseren Nachtischklas­si­ker aus Om­as Kü­che ha­ben wir Ap­fel­mus aus fri­schen Äp­feln selbst her­ge­stellt. Un­ver­gleich­bar bes­ser im Ge­schmack als die oft­mals üb­er­zu­cker­ten Ver­tre­ter aus der Kon­ser­ve!

Verfeinert haben wir un­seren Ap­fel­mus noch mit ei­nem klei­nen Schuss Cal­va­dos und Spyridoula's Elixier »AMELIE». Für die Gar­ni­tur ha­ben wir et­was Ka­kao­pul­ver und Pu­der­zu­cker ver­wen­det und den Pud­ding noch mit et­was fri­schem Ton­ka­boh­nen­ab­rieb be­streut.

Gernekochen-Weintipp

Zu »Vanille­pud­ding mit Ap­fel­mus« har­mo­niert ein edel­sü­ßer Des­sert­wein mit ka­ra­mel­li­gen No­ten. Ein­fach mal auf un­ser »Wein­tipp-Icon« tip­pen und mehr er­fah­ren. Wir wün­schen wie stets ei­nen Gu­ten Ap­pe­tit und wohl be­komm's!

Rezept Vanillepudding mit Apfelmus

Zutaten für 4 Personen

Für den Einkaufszettel:

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Eigelb Größe M
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 35 g Speisestärke

Als Beilage zur Garnitur:

  • 4 EL Kakaopulver
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 beliebige Plätzchenform
  • 100 ml Schlagsahne
Für den Apfelmus:
  • 3 Äpfel süß-sauer z. B. »Honey Crunch«
  • 1 Vanilleschote
  • 2 TL Kokosblütenzucker
  • 150 ml Cidre
  • 2 cl Calvados
  • 2 EL Spyridoula's 100% CHOICE Elixier AMELIE
    (Aktuell nicht lieferbar, ersatzweise Aceto Balsamico)
  • 2 Spritzer Bittermandelaroma

Zubereitung:

Apfelmus

1) Äpfel waschen und schä­len. Kern­ge­häu­se ent­fer­nen, Äp­fel in Stü­cke schnei­den.

2.1) Apfelstücke in einer Stielkasse­rol­le auf mitt­le­rer Stu­fe er­hit­zen. Ko­kos­blü­ten­zu­cker zu­ge­ben, Ap­fel­stü­cke ka­ra­mel­li­sie­ren und mit Cid­re ab­lö­schen.

2.2) Vanilleschote der Länge nach bis zum Stän­gel auf­schnei­den. Mark aus der Scho­te krat­zen und zu­sam­men mit der Scho­te zu den Ap­fel­stü­cken ge­ben. Äp­fel weich­ko­chen und mit den rest­li­chen Zu­ta­ten ab­schme­cken.

3) Schote entfernen und ein­ge­koch­ten Ap­fel­mus mit dem Zau­ber­stab, bzw. Stab­mi­xer (Mul­ti-Zer­klei­ne­rer ver­wen­den!) nicht zu fein pü­rie­ren, so­dass das Mus noch et­was »Biss« be­hält.

Vanillepudding

1) 350 ml Milch in einer Stielkas­se­rol­le er­hit­zen. Va­nil­le­scho­te der Län­ge nach bis zum Stän­gel auf­schnei­den. Mark aus der Scho­te krat­zen. Zu­sammen mit Scho­te in die Milch ge­ben und meh­re­re Mi­nu­ten auf­ko­chen las­sen. Da­nach Hit­ze re­du­zie­ren.

2) Zubereitung Stärkemi­schung: Rest­li­che Milch (150 ml) in ei­nem klei­nen Koch­topf er­hit­zen und kurz auf­ko­chen las­sen. Ei­gelb, Zu­cker und Spei­se­stärke in die Milch ge­ben und mit ei­nem Schnee­be­sen al­le Zu­ta­ten gut mit­ein­an­der ver­men­gen.

3) Vanilleschoten aus beiden Töp­fen ent­fer­nen. Stär­ke­mi­schung aus dem Koch­topf zur Va­nil­le­milch in die Kas­se­rol­le ge­ben. Al­les gut mit­ein­an­der ver­rüh­ren und un­ter ge­le­gent­li­chem Um­rüh­ren ein paar Mi­nu­ten wei­ter­kö­cheln las­sen.

4) Vanillepudding auf vier ge­eig­ne­te Scha­len ver­tei­len und zum Ab­küh­len ei­ne Stun­de in den Kühl­schrank stel­len.

Zubereitungstipp:

Wir haben unserem Dessert noch mit et­was frisch ab­ge­rie­be­ner Ton­ka­boh­ne ein ge­schmack­li­ches »I-Tüp­fel­chen« ver­lie­hen und den Des­sert­tel­ler mit ei­nem Löf­fel Schlag­sah­ne so­wie et­was ge­sieb­tem Ka­kao­pul­ver und Pu­der­zu­cker gar­niert.

Nährwert- & Gesundheitsanalyse

Äpfel

Äpfel sind reich an Pek­tin, ei­nem Bal­last­stoff, der für un­se­re Darm­ge­sund­heit wich­tig ist. Wie vie­le an­de­re Obst­sor­ten auch, b­esit­zen Äp­fel zu­dem ei­nen ho­hen Vi­ta­min-C-An­teil. Das macht sie zwei­fels­frei zu ei­nem ge­sun­den Le­bens­mit­tel.

"An apple a day keeps the doc­tor away"

Ein Ap­fel al­lein – wie wir es von ei­nem al­ten eng­li­schen Sprich­wort her ken­nen – hält je­doch den Dok­tor nicht fern. Wie im­mer, ist es statt­des­sen das Zu­sam­men­spiel ver­schie­de­ner, sich er­gän­zen­der Nähr­stoff­bau­stei­ne, wel­ches uns bei der Er­hal­tung un­se­rer Ge­sund­heit un­ter­stützt. Oder auf den Punkt ge­bracht: Ei­ne aus­ge­wo­gene, nicht ein­sei­ti­ge und so­mit ge­sun­de Er­näh­rung.

 

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Michael Pagelsdorf
Dipl. Ernährungswissenschaftler (Oekotrophologe)

Unsere Empfehlungen

Affiliate-Links - Teilnahme am Partnerprogramm

Alle Produkte, die wir selbst in unserer "Gerneküche" benutzen und mit deren Qualität wir mehr als zufrieden sind, empfehlen wir guten Gewissens gerne weiter. Die aktiven Produkt-Verlinkungen unserer Kaufempfehlungen, haben wir mit einem *Sternchen gekennzeichnet. Weitere Information dazu finden Sie im Impressum!

Aktuelles rund um unseren Foodblog »