... ergänzen unseren Beitrag.
Hier geht's zur Beitrag-->
Garen mit Niedrigtemperatur im Slow Cooker
Ideal für die Zubereitung von Schmorgerichten ist ein energiesparender >Slow Cooker, in dem...
... Daube provençale
>Wildschweinragout mit Weintrauben und Zwiebeln
Kerntemperaturen und "Slow Cooking" - der neue (alte) Trend
- durch ein Braten-Kernthermometer Fleisch und Fisch optimal garen
Die...
... [...]
Beitrag in Rubrik "Basiswissen" weiterlesen -->
Kerntemperaturen und "Slow Cooking" - der neue (alte) Trend
- durch ein Braten-Kernthermometer Fleisch und Fisch optimal garen
Die...
... [...]
Beitrag in Rubrik "Basiswissen" weiterlesen -->
Kerntemperaturen und "Slow Cooking" - der neue (alte) Trend
- durch ein Braten-Kernthermometer Fleisch und Fisch optimal garen
Die...
... [...]
Beitrag in Rubrik "Basiswissen" weiterlesen -->
Kerntemperaturen und "Slow Cooking" - der neue (alte) Trend
- durch ein Braten-Kernthermometer Fleisch und Fisch optimal garen
Die...
Sechs-Stunden-Lammkeule á la Gernekochen
... eingebunden. Zarte Bitterschokoladen-note im Abgang.
Bezugsquelle: * Vin Du Sud
Römertopf vs. Slow Cooker
"Es muss nicht immer Kaviar sein" … aber traditionelle Küche darf es hin und...
... auf Ihre Kosten!
Bezugsquelle: *Weinhaus Kreuz
Einfach RIESIG ... diese Ziegen!
Römertopf vs. Slow Cooker
"Es muss nicht immer Kaviar sein" … aber mediterrane Küche darf es hin und wieder...
... au vin Rezept, der französische Klassiker aus dem Burgund, bei uns als Weißwein-Variante im Slow Cooker gegart. Mit Moringa oleifera als spezielle Zutat neu interpretiert und durch weitere entsprechende...
... haben wir Dorschrogen, besser bekannt als "Seelachs" verwendet.
Rindfleisch-Stifado aus dem Slow Cooker
>Rindfleisch-Stifado aus dem Slow Cooker
Phönix aus der Asche - die Rückkehr griechischer...