Für eine genaue Kontrolle der Kern- temperatur entsprechender Gerichte verwenden wir ein *OutdoorCHEF Bratenthermometer.
Einfach RIESIG ... diese Ziegen!
Rheinische Rinderrouladen aus dem Slow
4 Lorbeerblätter 8 EL *mild-aromatisches Olivenöl etwas Meersalz und Pfeffer aus der Mühle Weiterhin benötigt man:
Silber- bzw. Aluminiumfolie Backpapier
Gernekochen-Weintipp:
Welcher
Gernekochen-Weintipp:
Welcher Wein passt zu diesem Gericht?
>Mehr erfahren im "Gernekochen-WEINKOMPASS"
Cuvée Noir - leicht bis mittelkräftig
Winzer: Badischer Winzerkeller
Feta Arvaniti - Geschmack: Authentischer Feta-Käse aus frischer pasteurisierter Schafs- und Ziegenmilch geschützter Ursprungsbezeichnung. Der Arvaniti Feta ist von exzellenter Qualität mit einer
2) Rotbarbenspieße auf dem Grill bei kleinster Hitze 1 - 2 Min. von jeder Seite grillen.
1.4) Mit einer Pinzette die sichtbaren Gräten vorsichtig aus den Filets ziehen. Mit dem Daumen vom dicken
9) ... und im vorgeheizten Backofen ca. 35 - 40 Min. goldbraun backen. Vor dem Servieren noch mit den frisch gehackten Kräutern aus Arbeitsschritt 8.1 bestreuen.
8.2) Backofen auf 220 Grad
Gernekochen-Weintipp:
Welcher Wein passt zu diesem Gericht?
>Mehr erfahren im "Gernekochen-WEINKOMPASS"
Bordeaux Supérieur - kräftig
Winzer: Château Fleur Haut Gaussens, Bordeaux,
200 g Feldsalat 1 unbehandelte Zitrone (Bio-Zitrone) 1 handvoll gerösteter Pinienkerne 1 kleine Schalotten 10 - 12 EL *mittel- bis intensiv-fruchtiges Olivenöl etwas Salz und Pfeffer aus
Gernekochen-Weintipp
Welcher Wein passt zu welchem Essen?
2.2) ... und ausgedrückte Gelantine darin unter ständigem Rühren auflösen. Fond mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4) Schmand mit Milch