2.1) Pinienkerne in einer Bratpfanne auf mittlerer Temperatur ohne Fett rösten. Den Röstvorgang unbedingt beobachten, damit die Kerne nicht verbrennen. Nach dem Rösten die Pinienkerne sofort aus der...
400 g >frische Spaghetti, »Pasta fresca« oder alternativ: (1 Packung (400 - 500g) Spaghetti) 150 ml Gemüsebrühe 1 Bund frische Petersilie Salz und etwas Pfeffer aus der Mühle
2) Alle Zutaten...
2.3) Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und mit einer groben Küchenreibe an den Rotkohl reiben. Um das "Blaukraut" zu binden und eine sämige Konsistenz zu verleihen, am Ende...
2 kleine Schalotten 2 EL Butterschmalz bzw. "Braune Butter" (Ghee) 1 Msp. Muskatnussabrieb 1 Prise Salz und feiner Pfeffer a.d. Mühle
Für den Einkaufszettel:
500 g mehlig kochende...
4.2) Slow Cooker schichtweise abwechselnd mit Kartoffeln und Zwiebeln ...
4.4) Abschließend noch Kräuter und Gewürze hinzufügen und mit Weißwein-Marinade und Fond (knapp bedeckt) aufgießen. Deckel...
6) Geröstetes Tomatenmark zu den anderen Zutaten geben und unterrühren. Crock-Pot mit Fond und Côtes du Rhône auffüllen bis alle Zutaten bedeckt sind. Deckel auflegen und Boeuf en daube á la...
3) Eine *schmiedeeiserne Bratpfanne oder tiefe *Schmorpfanne mit Speck ausreiben und auf hohe Stufe erhitzen. (Zum Testen der Temperatur einen Tropfen Wasser in die Pfanne spritzen. Zerplatzt...
Gernekochen-Weintipp:
Welcher Wein passt zu diesem Gericht?
>Mehr erfahren im "Gernekochen-WEINKOMPASS"
Côtes-du-Rhône - kräftig
Winzer: Château Saint Cosme - Gigondas, Südliche...