Trotz ihrer dunklen Schale, handelt es sich bei »Grauburgunder« um eine weiße Rebe, die genotypisch zur »Burgunderfamilie« alias »Pinot-Familie« gehört. Der aus ihr gekelterte Wein ist also ein »echter« Burgunderwein.
Verwirrenderweise findet in der Weinwelt auch die Bezeichnung »Grauer Burgunder« häufige Anwendung. Unter diesem Begriff muss jedoch nicht zwingend ein Wein der Pinot-Familie gemeint sein, obwohl dies eine in Deutschland zulässige Bezeichnung ist. (« Pinos gris », das französische Synonym für Grauburgunder, ist in Deutschland als Bezeichnung dagegen nicht zugelassen!)
Grauer Burgunder als geographische Bezeichnung
Die geographische Bezeichnung »Grauer Burgunder«, ist ein Sammelbegriff aller weißen Weine aus der geographischen Region Burgund. In Bezug auf die Rebsorte »Grauburgunder« ist die Bezeichnung deshalb kein eindeutiger Verweis. Denn auch die Rebsorte »Chardonnay« – die Rebe des bekannten »Chablis« – fällt unter diese Namensgebung. Genotypisch, besitzt die Rebe aber wahrscheinlich keine – oder zumindest keine zweifelsfreie – Verwandtschaft mit der Pinot-Familie.
Halb verwandt mit der Burgunderfamilie ist dagegen der »Auxerrois«. Geschmacklich dem Grauburgunder sehr ähnlich, besitzt er gegenüber diesem weniger Säure. Die Reben sind sich allerdings alle (Weißburgunder, Chardonnay, Auxerrois) so ähnlich, dass sie für den Laien nur schwer zu unterscheiden sind. Man sieht: Hundertprozentige Angaben bezüglich der präzisen Herkunft und Zugehörigkeit alias Verwandtschaft bestimmter Rebsorten sind oft nur schwer zu machen. Die entsprechenden Expertisen auf Basis von DNA-Analysen wechseln oftmals wie die Jahreszeiten.
Halten wir deshalb fest:
Echte Vertreter der Pinot-Familie sollten dann auch genotypisch »Burgunder« sein.
Alle Produkte, die wir selbst in unserer "Gerneküche" benutzen und mit deren Qualität wir mehr als zufrieden sind, empfehlen wir guten Gewissens gerne weiter. Die aktiven Produkt-Verlinkungen unserer Kaufempfehlungen, haben wir mit einem *Sternchen gekennzeichnet. Weitere Information dazu finden Sie im Impressum!
Rheinland-Pfalz Qualitätswein
Winzer: Weingut Jörg & Georg Mühlmichel
in Kirchheim an der Weinstraße
Farbe/Typus: fruchtbetonter Weißwein
Rebsorte: Grauburgunder
Alkoholgehalt: 11,5 % Vol.
Geschmack: In der Nase Fruchtaromen nach Birne und Zitrusfrüchten, begleitet von floralen Aromen nach gelben Blüten und nussigen Noten.
Am Gaumen füllig und rund, harmonisch und mit einem würzigen Abgang.
Bezugsquelle:*Weingut Mühlmichel